AGB

AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Landluft Textilveredelung, Inh. Antje Löcker, Bundesstr. 6, 57399 Kirchhundem (Stand 01.10.2025)

Geltung

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Landluft Textilveredelung und ihrer Kunden in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung. Die AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Für den Fall, dass der Auftraggeber eigene „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ verwendet, die von diesen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ abweichen, gelten ausschließlich die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der Landluft Textilveredelung.

Preise und Angebote

Alle Angebote sind freibleibend. Für die Annahme des Vertrages ist ausschließlich unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend. Mündliche und fernmündliche Abmachungen sind nur dann verbindlich, wenn sie nachträglich schriftlich bestätigt werden. Die vereinbarten Preise verstehen sich in Euro, inkl. der gesetzlichen Steuer, diese wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen.

Lieferung und Versand

Liefertermine oder Fristen sind ausschließlich unverbindliche Angaben. Die von uns angegebene Lieferzeit beginnt erst, wenn alle Fragen bezüglich des Auftrages geklärt sind und die Musterfreigabe erfolgt ist.

Fehlerhafte Lieferungen oder Falschlieferung sind unverzüglich und längstens binnen 3 Werktagen nach Lieferung, in jedem Fall aber vor Inbetriebnahme bei uns anzuzeigen. Ereignisse höherer Gewalt sowie Streik, Betriebsstörung, Verzug eines Vorlieferanten oder sonstige unvorhersehbaren Umstände verlängern die Lieferzeit angemessen. Wird durch die genannten Umstände die Lieferung unmöglich oder unzumutbar, werden wir von der Lieferverpflichtung frei.

Schadenersatzansprüche oder Rücktritt vom Vertrags wegen verspäteter Lieferung oder Nichterfüllung des Vertrags können nur geltend gemacht werden, wenn die verspätete Lieferung oder Nichterfüllung auf ein Verschulden der Landluft Textilveredelung zurückzuführen ist und der Auftraggeber uns vorher per Einschreiben in Verzug und eine angemessene Nachfrist gesetzt hat.

Bei einer Lieferung ohne vorherige Musterbestätigung durch den Besteller, kann diese Lieferung im Nachhinein nicht bemängelt werden. Somit erfolgt die Ausführung der Bestellung auf Risiko des Bestellers. Wird Fremdware (Lieferung durch den Besteller) bestickt / bedruckt erfolgt die Ausführung grundsätzlich auf Risiko des Bestellers. Fehler, die durch fernmündliche Bestellung entstehen, können wegen Übermittlungsfehler nicht beanstandet werden, sofern diese nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

Wir stellen alle Waren mit einem Paketdienstleister zu. Mit Übergabe der Waren an das Lieferunternehmen oder den Auftraggeber direkt hat die Firma Landluft Textilveredelung ihre Leistungspflicht erbracht und geht die Gefahr auf den Auftraggeber über.

Für jede Bestellung wird ein pauschaler Versand- und Verpackungskostenanteil in Höhe von 7,95 € pro Paket berechnet. Dieser Preis versteht sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Pauschale gilt für Pakete mit einem Maximalgewicht von 20 kg. Bei Überschreitung dieser Gewichtsgrenze behalten wir uns vor, die Lieferung auf mehrere Pakete aufzuteilen und die Versandkosten entsprechend anzupassen. Die jeweils anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vor Versand mitgeteilt.

Datenübertragung

Sie können uns Ihre Dateien (z.B. Logos oder Motive) in Vektorformat (.ai, .eps, .pdf mit Vektoren) oder für Stick auch in einer Bilddatei (z.B. .jpg, .gif, .pdf mit einer Auflösung von zumindest 300 dpi) zur Verfügung zu stellen. Der Besteller ist für die Richtigkeit der Textangaben und des Logos selbst verantwortlich. Der Besteller trägt das Risiko der Verwendbarkeit, der uns zur Verfügung stellten, Motive für den jeweiligen von Ihm verfolgten Zweck und garantiert uns diesem frei von Rechten Dritter ist. Er haftet allein, sofern durch die Ausführung seines Auftrages Rechte insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Für die Prüfung des Rechtes der Vervielfältigung der Vorlagen, ist der Auftraggeber allein verantwortlich. Dateien mit strafbarem oder anstößigem Inhalt werden nicht verarbeitet, ggf. zur Anzeige gebrachte.

Alle von Landluft Textilveredelung erstellten Stickdateien sind urheberrechtlich geschützt und bleiben ausschließliches geistiges Eigentum der Firma. Mit der Erstellung von Stickdateien werden keine Eigentums-, Nutzungs- oder Weitergaberechte an den Kunden übertragen. Auch nach vollständiger Bezahlung oder Abwicklung des Auftrags besteht kein Anspruch auf Herausgabe der Stickdatei(en).

Musterware

Muster, die speziell für den Kunden angefertigt oder auf dessen Wunsch bereitgestellt werden, werden zum vereinbarten Einzelpreis zuzüglich Versandkosten berechnet.

Eine Rückgabe oder ein Umtausch solcher Muster ist grundsätzlich ausgeschlossen, insbesondere bei individuell gefertigten oder veredelten Artikeln.

Sofern wir im Einzelfall die Rückgabe von unveredelten Mustern akzeptieren, erfolgt eine Gutschrift ausschließlich in Höhe des Warenwertes, abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 20 %, mindestens jedoch 5,00 €.

Versandkosten werden in keinem Fall gutgeschrieben.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen hiervon unberührt.

Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

Bestellung

Sofern Sie eine Veredelung wünschen, können Sie uns zur ausgewählten Ware eine Anfrage über unser Kontaktformular stellen und die gewünschten Motive als Datei anhängen. Anforderungen an die Dateien entnehmen Sie bitte den Abschnitt „Datenübertragung“.

Wir erstellen ein individuelles Angebot, welches Sie innerhalb von zwei Wochen annehmen können. Nach Ihrer Annahme erhalten Sie, unsere schriftliche Auftragsbestätigung womit der Vertrag zustande kommt. Eine gesonderte Speicherung des Vertragstextes durch uns findet nicht statt, sondern der Vertragsinhalt ergibt sich jeweils individuell aus der getroffenen Vereinbarung.

Auf Wunsch stellen wir dem Kunden zur Größenauswahl Musterware zur Verfügung. Die Bereitstellung erfolgt kostenfrei für einen Zeitraum von 14 Kalendertagen, beginnend mit dem Versanddatum, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
Die Bereitstellung der Musterware bedarf der vorherigen Absprache und erfolgt ausschließlich zu Auswahlzwecken. Eine Nutzung über die Anprobe hinaus ist nicht gestattet.
Die Rückgabe der Musterware hat fristgerecht und vollständig zu erfolgen. Erfolgt die Rückgabe nicht innerhalb der vereinbarten Frist, behalten wir uns vor, dem Kunden die Musterware zum regulären Verkaufspreis in Rechnung zu stellen.

Ihren Auftrag führen wir stets nach Ihren Angaben aus und bitten Sie, diese eingehend zu prüfen, bevor Sie uns beauftragen. Änderungs- und Erweiterungswünsche werden, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde, nur durchgeführt, wenn diese erforderlich sind, um den Vertragszweck zu erreichen. Auf, ausdrücklichen Kundenwunsch, können Änderungs- und Erweiterungswünsche jedoch durch unsere separate Beauftragung durchgeführt werden. Dies ist dann gesondert zu vergüten.

Lieferung

Teillieferungen

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies für Sie zumutbar ist. Im Falle von Teillieferungen fallen Ihnen jedoch keine zusätzlichen Versandkosten an.

Liefer- und Leistungsverzögerungen

Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Ereignissen, welche auch durch äußerste Sorgfalt von uns nicht verhindert werden können und welche wir nicht zu vertreten haben (hierzu gehören insbesondere Streiks, behördliche oder gerichtliche Anordnungen und Fälle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung trotz dahingehenden Deckungsgeschäfts), berechtigten uns dazu, die Lieferung um die Dauer des behindernden Ereignisses zu verschieben.
Veredelte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.

Preise

Das Entgelt für unsere Leistungen richtet sich nach den zur Zeit des Vertragsabschlusses vereinbarten Preisen bzw. nach der erstellten Auftragsbestätigung. Unsere Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versand- und Verpackungskosten werden bis zu einem Mindestwarenwert extra berechnet und sind vom Besteller zu tragen.

Zahlung

Zahlungen per Überweisung auf das, von uns in der Rechnung angegebene Bankkonto.

Zahlungsverzug

Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb der auf der jeweiligen Rechnung angegebenen Frist zur Zahlung fällig. Das konkrete Zahlungsziel ist auf der Rechnung ausgewiesen. Der Kunde gerät automatisch in Verzug, wenn die Zahlung nicht bis zum Fälligkeitsdatum auf dem in der Rechnung angegebenen Konto eingeht. Einer gesonderten Mahnung bedarf es hierfür nicht (§ 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB).

Im Verzugsfall behalten wir uns vor, folgende Mahn- und Bearbeitungsgebühren zu erheben:

1. Mahnung: pauschal 5,00 €

2. Mahnung: pauschal 10,00 €

3. Mahnung: pauschal 15,00 €

Bei Geschäftskunden (B2B) wird zusätzlich eine Verzugspauschale in Höhe von 40,00 € gemäß § 288 Abs. 5 BGB erhoben. Die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Verzugsschadens bleibt hiervon unberührt.  Für Geschäftskunden gelten zudem Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz gemäß § 288 Abs. 2 BGB. Die Verzugszinsen werden taggenau auf Basis des offenen Betrags berechnet.

Bleibt der Zahlungseingang trotz Mahnungen aus, behalten wir uns vor, den Vorgang zur weiteren Bearbeitung an ein Inkassounternehmen zu übergeben. Die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten sind vom Schuldner zu tragen und gelten als Verzugsschaden gemäß §§ 280 Abs. 1, 2, 286 BGB.

Datensicherung

Für die Sicherung der übersandten Informationen sind Sie mitverantwortlich. Wir können nicht für den Verlust von Ihren übersandten Informationen verantwortlich gemacht werden, da wir keine allgemeine Datensicherungsgarantie übernehmen.
Pflege bestickter oder bedruckter Textilien

Bestickte Textilien:

Die verwendeten unterschiedlichen Vliese, die der Stabilisierung der Bestickung dienen, können, im Einzelfall, im direkten Kontakt mit der Haut zu Irritationen führen.

Wir empfehlen die bestickten Kleidungsstücke vor dem Erstgebrauch zu waschen. Dabei achten Sie auf die Pflegehinweise des Textilherstellers.
Wurden bei der Bestickung wasserlösliche Vliese benutzt, werden diese durch den Waschgang ebenfalls vollständig und rückstandslos gelöst.
Die schonendste Wäsche erfolgt für alle bestickten Artikel in einer 60°C warmen Feinwaschmittellauge.

Bei einer Kochwäsche mit Vollwaschmittel dürfen keine Bleichmittel wie Peroxyd oder Chlor und keine optischen Aufheller enthalten sein. Diese Zusätze können Farbtonveränderungen verursachen.

Das Bügeln bestickter Stoffe sollte entweder von der Rückseite oder zwischen zwei Tüchern erfolgen.

Bedruckte Textilien:

Die schonendste Wäsche erfolgt für alle bedruckten Textilien in einer max. 40°C warmen Feinwaschmittellauge und ohne Weichspüler. Flüssiges Waschmittel ist nicht empfehlenswert.
Die Textilie vor dem Waschen auf links drehen.
Es dürfen keine Bleichmittel wie Peroxyd oder Chlor und keine optischen Aufheller verwendet werden und das Textil sollte nicht in die Mangel oder den Trockner gegeben werden.

Das Bügeln bedruckter Stoffe sollte entweder von der Rückseite oder zwischen zwei Tüchern erfolgen. Das Bügeleisen darf das Motiv nicht direkt berühren und sollte auf max. auf 110°C (Polyester) betrieben werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die bedruckten Motive sich nicht berühren, da diese sonst aneinander kleben bleiben können.


AGB als pdf herunterladen

Nach oben scrollen